TERMINE
KONZERTE UND VERANSTALTUNGEN MIT EGERLÄNDER-, BÖHMISCHER-
UND DONAUSCHWÄBISCHER VOLKS- UND BLASMUSIK
KULTUR- UND VERBANDSVERANSTALTUNGEN
Die nachstehende Auflistung informiert über ausgewählte (Musik-)Veranstaltungen,
die sich inhaltlich mit der Egerländer, böhmischen und donauschwäbischen Volks- und Blasmusik befassen.
Kurze Rückblicke auf verschiedene Veranstaltungen der letzten Jahre
finden Sie auf unserer Archiv- sowie auf verschiedenen Sonderseiten.
"SAFE THE DATE"
Diese Termine sollte man sich merken!
"Die Egerländer kommen!"
Traditionelle Egerländer Blasmusik, Tanz und Gesang
3. bis 5. Mai 2024
Radolfzell am Bodensee
Voraussichtliches Konzertprogramm (Änderungen möglich!):
Freitag, 3. Mai 2024, 19.30 bis 22.00 Uhr:
Egerländer Blasmusikkonzert im "Milchwerk" Radolfzell
Samstag, 4. Mai 2024, 09.30 bis 11.00 Uhr:
Frühschoppenkonzert auf der Insel Mainau, "Rothaus-Seeterrassen"
Samstag, 4. Mai 2024, 14.30 bis 16.30 Uhr:
"Open-Air"-Blasmusik mit Tanz und Gesang, "Konzertsegel" Radolfzell
Sonntag, 5. Mai 2024, 9.15 bis 11.15 Uhr:
musikalische Begleitung des Gottesdienstes im "Münster Unserer Lieben Frau", Radolfzell
Sonntag, 5. Mai 2024, 11.30 bis 13.00 Uhr:
Platz-/Frühschoppenkonzert, Altstadt Radolfzell, Seestraße/vor dem Stadtmuseum
Es musizieren:
Egerländer Blaskapelle Waldkraiburg,Ltg. Anton Lenhart
Gartenberger Bunkerblasmusik der Eghalanda Gmoi Geretsried,
Ltg. Roland Hammerschmied
Egerländer Familienmusik Hess, Hirschhorn, Ltg. Alexander Hess
Schlossberg-Musikanten Radolfzell-Güttingen (böhmische Blasmusik),
Ltg. Hans Nägele
u.a.
Egerländer Blaskapelle Waldkraiburg (oben li.) - Gartenberger Bunkerblasmusik Geretsried (o. re.) - Egerländer Familienmusik Hess (o. m.) Tanzgruppe der Egerland-Jugend
Schlossberg-Musikanten Radolfzell-Güttingen
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Kommen!
Bund der Egerländer Gmoin e.V. (BdEG)
Volker Jobst, Bundesvorsitzender
Wolfgang Jendsch, Bundesbeauftragter für Egerländer/böhmische Blasmusik im BdEG
Hinweis:
Keine Gewähr für die Richtigkeit der veröffentlichten Termine und Daten!
Anfragen, Auskünfte
Für Anfragen, Auskünfte und Informationen
stehen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen möglichst schriftlich (z.B. per E-Mail, Kontaktformular)
an unsere Kontaktadresse.
Über einen fachlichen und informellen Austausch freuen wir uns.
Bitte fügen Sie Ihrer schriftlichen Anfrage an uns Ihren vollständigen Namen,
Ihre Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse)
sowie Ihr jeweiliges Anliegen in ausreichender Form bei.
Sie erhalten dann von uns auch eine baldmögliche und möglichst ausführliche Antwort.